N3rds@Work

PS Multisite Privatsphäre

PS Multisite Privatsphäre fügt netzwerkweite Datenschutzstufen hinzu und ermöglicht Dir zu entscheiden, ob Benutzer diese überschreiben können.

Mehr Ebenen, mehr Kontrolle

Mit diesem Plugin hast Du die volle Kontrolle über den Datenschutz in Deinem Netzwerk.


[su_button url=“https://github.com/cp-psource/ps-multisite-privacy“ target=“blank“ style=“glass“ background=“#38c2bb“ size=“5″ wide=“yes“ center=“yes“ radius=“5″ icon=“icon: git-square“ desc=“Github Repo für Entwickler“]Zum PS Multisite Privatsphäre Plugin GitHub Repo[/su_button]


[su_button url=“https://n3rds.work/forum/multisite-privatsphre-supportforum/“ style=“glass“ background=“#38c2bb“ size=“5″ wide=“yes“ center=“yes“ radius=“5″ icon=“icon: comments-o“ desc=“Zum Supportforum und der Community-Hilfe“]Zum PS Multisite Privatsphäre Plugin Supportforum[/su_button]


Multisite Privatsphäre Download

0,00€

Mit diesem Plugin hast Du die volle Kontrolle über den Datenschutz in Deinem Netzwerk.

Mit diesem Plugin hast Du die volle Kontrolle über den Datenschutz in Deinem Netzwerk. Mehr Produktdetails »

Es ist alles, was Du brauchst, und noch viel mehr:

  • Fügt Einstellungen> Datenschutz im Dashboard für Seiten-Administratoren vier neue Datenschutzoptionen hinzu.
  • Auswahl, welche Datenschutzoptionen Deinen Benutzern zur Verfügung gestellt werden!
  • Problemlose Schnittstelle. Das Ändern der Privatsphäre in Deinem Netzwerk ist so einfach wie das Aktualisieren Deiner Einstellungen im Netzwerkadministrator-Dashboard.
  • Möglichkeit, Benutzern die Auswahl ihrer bevorzugten Datenschutzoption bei der Anmeldung für ihre neue Website zu ermöglichen.
  • Steuere die Standardeinstellung für den Datenschutz aller neuen Webseiten, die in Deinem Netzwerk erstellt wurden.
  • Aktualisiere einfach die Datenschutzeinstellungen aller Websites in Deinem gesamten Netzwerk gleichzeitig!
  • Steuere die Fähigkeit des Benutzers, die Standardeinstellungen für den Datenschutz zu überschreiben
  • Funktioniert perfekt mit Multisite.
  • Verwende dieses Plugin für jedes ClassicPress-Projekt, das Du magst.

Hier sind Deine vier neuen Datenschutzoptionen:

  1. Erlaube allen registrierten Benutzern im Netzwerk, die Seite anzuzeigen.
  2. Erlaube nur Abonnenten oder Benutzern der Seite, diese anzuzeigen.
  3. Erlaube nur Administratoren der Seite den Zugriff – ideal für Testzwecke.
  4. Für den Zugriff auf die Seite ist ein einziges Kennwort erforderlich. Nur diejenigen, die die Seite anzeigen möchten, müssen jedoch über ein Benutzerkonto verfügen.

Intelligente Einstellungen

Schalte die Optionen im Admin-Dashboard für eine schnelle Einrichtung um.

network-privacy-2

Einfache Datenschutzkonfiguration

Mit PS Multisite Privatsphäre hast Du mehr Kontrolle, ohne ein Vollmitgliedschafts-Plugin einrichten zu müssen.

Benutzung

network-privacy

Datenschutzoptionen bei der Anmeldung anzeigen

Die Option Datenschutz bei Anmeldung anzeigen wird angezeigt, wenn entweder “Angemeldete Benutzer können neue Websites registrieren” oder “Sowohl Webseiten als auch Benutzerkonten können registriert werden” unter “Registrierungseinstellungen” unter “Einstellungen”> “Netzwerkeinstellungen” im Netzwerkadministrator-Dashboard ausgewählt ist. Wenn “Ja” ausgewählt ist, können Benutzer ihre bevorzugten Datenschutzoptionen festlegen, wenn ihre Webseite erstellt wird. So sehen die Datenschutzoptionen auf der Anmeldeseite aus, wenn “Ja” ausgewählt ist:

image

Verfügbare Optionen

Mit den verfügbaren Optionen kann der Superadministrator steuern, welche der Datenschutzoptionen unter Einstellungen> Lesen im Site-Administrator-Dashboard angezeigt werden. So sehen die Datenschutzoptionen aus, wenn alle in den Netzwerkeinstellungen ausgewählt sind:

network-privacy-2

Standardeinstellungen

Die Standardeinstellungen steuern die Datenschutzeinstellung aller neu erstellten Websites. Wenn Du beispielsweise alle neu erstellten Webseiten privat machen möchtest, wähle aus diesen Optionen aus:

  1. Erlaube nur angemeldeten Benutzern, alle Blogs zu sehen. Jeder, der ein registrierter Benutzer in Deinem Netzwerk ist und in seinem Konto angemeldet ist, kann die Seite anzeigen. Ideal, wenn Du Webseiten privat machen möchtest, ohne Benutzer zu einzelnen Websites hinzuzufügen.
  2. Erlaube einem registrierten Benutzer nur, einen Blog zu sehen, für den er registriert ist. Jeder, der ein registrierter Benutzer der Site ist und in seinem Konto angemeldet ist, kann die Seite anzeigen, d.h. jeden, der als Benutzer hinzugefügt wurde zur Seite und unter Benutzer> Alle Benutzer aufgelistet wird. Wird verwendet, wenn Du den Zugriff auf bestimmte Personen beschränken möchtest.
  3. Erlauben nur Administratoren eines Blogs, den Blog anzuzeigen, für den sie Administrator sind. Jeder, der ein registrierter Administrator der Webseite ist und in seinem Konto angemeldet ist, kann die Website anzeigen. Ideal zu Testzwecken, bevor eine Seite veröffentlicht wird.

Überschreiben zulassen

Mit Überschreiben zulassen kannst Du entscheiden, ob Benutzer von Blog-Administratoren die Datenschutzoptionen unter Einstellungen> Lesen ändern können. Beispielsweise würdest Du “Nein” auswählen, wenn Du alle Webseiten privat halten möchtest.

Aktualisiere alle Webseiten

Alle Websites aktualisieren dient zum Aktualisieren der Datenschutzeinstellungen auf allen Webseiten in Deinem Netzwerk. Beispielsweise würdest Du “Alle Websites aktualisieren” verwenden, wenn Deine Standardeinstellung “Alle Besucher aller Blogs zulassen” war und Du alle Websites schnell privat machen musst.

Bitte beachte:

  1. Wähle “Alle Websites aktualisieren”, um vorhandene Blogs zu aktualisieren und auf alle neu erstellten Blogs anzuwenden.
  2. Wähle nicht “Alle Blogs aktualisieren”, wenn nur neue Datenschutzstandards für alle neu erstellten Webseiten gelten sollen.
  3. Alle Websites aktualisieren aktualisiert die Datenschutzeinstellungen der Hauptseite nicht. Dies liegt daran, dass es üblich ist, die Hauptwebsite auf “Alle Besucher aller Blogs zulassen” zu setzen, damit Du auf der Hauptwebsite Community-Unterstützung und Hilfe leisten kannst. Um die Datenschutzeinstellung der Hauptwebsite zu ändern, musst Du im Seiten-Administrator-Dashboard der Hauptwebsite zu Einstellungen> Lesen gehen.

Ändern der Datenschutzeinstellungen auf Seite-Seite-Basis

Du kannst den Datenschutz einer Seite ändern, indem Du: 1. Dich beim Seiten-Administrator-Dashboard der Seite anmeldest. 2. Gehe zu Einstellungen> Lesen. 3. Wähle Deine neue Datenschutzeinstellung aus. 4. Klicke auf Änderungen speichern.

image

 

0
0 0Produkte

Dein Warenkorb ist leer.

Produkte welche dem Warenkorb hinzugefügt wurden, werden hier angezeigt