Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Kontaktformulare
Wenn Besucher oder Nutzer ein Formular senden, erfassen wir die IP-Adresse zum Spamschutz. Wir erfassen auch die E-Mail-Adresse und erfassen möglicherweise andere personenbezogene Daten, die in den Formularfeldern enthalten sind zur weiteren Abwicklung der Korrespondenz.
Wenn Besucher oder Benutzer ein Formular absenden, speichern wir die Daten 30 Tage lang.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Webseite schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Webseite in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Webseiten können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Analysedienste
[psstats_opt_out]
Mit wem wir deine Daten teilen
In diesem Abschnitt solltest du alle Drittanbieter mit Namen auflisten, mit denen du Daten der Website teilst, inklusive Partner, Cloud-basierte Dienstleister, Zahlungsdienstleister und Dritt-Dienstanbieter und aufzeigen, welche Daten du mit ihnen teilst und warum. Falls möglich füge Links zu deren eigenen Datenschutzbestimmungen hinzu.
Standardmäßig teilt ClassicPress keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
NIERGENDS
Deine Kontakt-Informationen
webmaster@n3rds.work
Weitere Informationen
Wir sammeln Informationen über Dich während der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Auschecken auf unserer Webseite.
Was wir sammeln und lagern
Während Du unsere Webseite besuchst, verfolgen wir Folgendes:
- Kurse, für die Du dich eingeschrieben hast.
- Kurs, Deine Antworten, Kommentare, Dateien.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Du diese hinterlassen möchtest.
Wer in unserem Team hat Zugriff
Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst. Administratoren, Ausbilder und Moderatoren können auf Folgendes zugreifen:
- Kundeninformationen wie Name, Email-Adresse und Rechnungsstellung.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu erfüllen, Rückerstattungen zu verarbeiten und Dich zu unterstützen.
Wir sammeln Informationen über Dich während der Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Auschecken auf unserer Website.
Was wir sammeln und lagern
Während Du unsere Webseite besuchst, verfolgen wir Folgendes:
- Foren welche Du abonniert, geantwortet oder ein Thema erstellt hast.
- Deine Antworten und Themen.
Wenn Du bei uns diskutierst, wirst Du gebeten, Informationen wie Deinen Namen, Email-Adresse und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen, um
- Senden von Informationen zu Deinem Foren-Abos und Deiner Forenaktivität.
- Reagieren auf Deine Anfragen, einschließlich Meldungen und Beschwerden.
- Zum verhindern von Betrug.
Wenn Du ein Konto erstellst, speichern wir Deinen Namen, Adresse, Email-Adresse und weitere Details für Deinen Account.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Du diese hinterlassen möchtest.
Wer in unserem Team hat Zugriff
Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst. Administratoren, Ausbilder und Moderatoren können auf Folgendes zugreifen:
- Benutzerinformationen wie Name, Email-Adresse und Forenaktivitäten.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Meldungen zu verifizeren und Dich zu unterstützen.
Diese Website verfügt über ein Newsletter-Anmeldeformular, das Folgendes erfasst: Name des Besuchers, E-Mail-Adresse, Beitrittszeit und Abonnementgruppen. Diese Details werden später verwendet, um Newsletter an Abonnenten zu senden. Statistiken zum Newsletter (gesendet, geöffnet und zurückgeschickt) werden ebenfalls gesammelt. Benutzer können sich jederzeit mit einem Link in jedem Newsletter abmelden.
Mitgliedschaften
Zahlungsgateways
Wenn Du Zahlungen mit Stripe oder PayPal akzeptierst, werden einige Deiner Kundendaten an den jeweiligen Dritten weitergegeben. Einige der Daten enthalten:
- Name
- Addresse
- Telefon
- Stadt, Staat, PLZ
Wir werden Bestellinformationen für XXX Jahre für Steuer- und Buchhaltungszwecke speichern. Dies beinhaltet Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und Deine Rechnungsadresse.
Wer in unserem Team hat Zugriff
Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst. Sowohl Administratoren als auch Shop-Manager können darauf zugreifen:
- Bestellinformationen wie das, was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und
- Kundeninformationen wie Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Rechnungsinformationen.
Was wir mit anderen teilen
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Deiner Daten an PayPal weitergeleitet, einschließlich Informationen, die zur Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, z.B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen.
Bitte sieh Dir die PayPal Privacy Policy für mehr Informationen an.
Wie wir deine Daten schützen
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten