Der N3rds@Work Medienkompetenzkurs für Jugendliche

VIDEO: SOZIALE NETZWERKE EINFÜHRUNG

Es ist ein einfacher Zugang, ohne lästige Wählmodems (frage einmal deine Eltern oder LehrerInnen, ob sie damals ein 56k Modem genutzt haben und was das ist) oder teure Tarife für das Internet. Heute gehört eine Datenverbindung zur Selbstverständlichkeit auf jedem Smartphone. Und natürlich auch Apps. Viele Apps, die uns das Surfen mit dem Smartphone einfach machen. Hier sind die sozialen Netzwerke nicht mehr wegzudenken, nutzen wir die Gelegenheit und werfen einen Blick auf die bekanntesten soziale Netzwerke.


 


Welche sozialen Netzwerke gibt es so?

Und ganz vorne dabei sind soziale Netzwerke, Messenger und Videoplattformen. Dort vernetzt man sich, schreibt Mitteilungen, sendet Bilder und Videos. Man liest Neuigkeiten, aber auch verrückte Dinge oder manchmal auch unschöne Geschichten. Es gibt viele verschiedene Geschichten sowie auch viele verschiedene Netzwerke.

Die bekanntesten sozialen Netzwerke sind:

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • Snapchat

Ja, es gibt recht viele Netzwerke und jedes einzelne bietet seine Vorteile, aber auch eigene Nachteile. Die meisten Menschen nutzen gar nicht so viele Netzwerke.

Wenn Du das Video gesehen hast dann werfen wir jetzt einen genaueren Blick auf die sozialen Netzwerke, ok? Klicke hierfür einfach auf „Weiter“.


 

« Zurück
0