Veröffentlicht am 26. September 2021 15:07

Inhalt Passwortschutz Plugin

Mit Inhalts-Passwortschutz kannst Du Inhalte in jedem Beitrag oder jeder Seite ganz einfach hinter einem sicheren Passwort verbergen.

Kein komplexes Mitgliedschaftssystem erforderlich.

Einfacher Passwortschutz

Wähle einfach den Inhalt aus, den Du ausblenden möchtest (es kann ein Video, eine Audiospur, ein Absatz, eine Antwort oder irgendetwas anderes sein), klicke auf die Schaltfläche Sperren und wähle ein Passwort aus, das eingegeben werden muss.

Probiere es einfach selbst aus, Benutze das Passwort „ZeigMirDenInhalt“ und lasse Dich überraschen:

[protect password=“ZeigMirDenInhalt“][/protect]

Nach der Aktivierung wird Deinem visuellen Editor ein schönes neues Symbol „Inhalts-Passwortschutz“ hinzugefügt, mit dem Du ausgewählte Inhalte mit einem Passwort schützen kannst.


Inhalt Passwortschutz Download

0,00€

Wähle einfach den Inhalt aus, den Du ausblenden möchtest (es kann ein Video, eine Audiospur, ein Absatz, eine…

Wähle einfach den Inhalt aus, den Du ausblenden möchtest (es kann ein Video, eine Audiospur, ein Absatz, eine Antwort oder irgendetwas anderes sein), klicke auf die Schaltfläche Sperren und wähle ein Passwort aus, das eingegeben werden muss. Mehr Produktdetails »

Passwort-Schutz-Button
Dieses kleine Schloss ist alles was du brauchst

Wähle einfach den Inhalt aus, den Du schützen möchtest, und gib  das gewünschte Passwort ein. Du kannst es sogar zu einem späteren Zeitpunkt problemlos bearbeiten oder ändern.

schützen-mit-einem-passwort
Lustiges Spiel… errate das Passwort

Bei geschützten Inhalten werden Benutzer aufgefordert, ein Kennwort für den Zugriff auf Deine Inhalte einzugeben.

Zeit, Ihr Passwort einzugeben
Zeit, Ihr Passwort einzugeben

Und schon…

Nach Eingabe des Passworts
Nach Eingabe des Passworts

Schütze fast alles

Du kannst alle Medien, Shortcodes, die von anderen Plugins eingefügt wurden, oder jedes andere digitale Element schützen, das Du möchtest – wenn es in einen Beitrag oder eine Seite eingefügt werden kann, kann es geschützt werden.

Außerdem können mehrere separate Inhalte in einem einzigen Beitrag oder einer einzigen Seite geschützt werden.

Ein hervorragendes Werkzeug für:

  • Lehrer, die ihre Arbeit vor allen Personen schützen möchten, die nicht in ihrer Klasse (oder Schülergruppe) sind
  • Blogger, die den Zugriff auf Inhalte auf Personen beschränken möchten, die sie kennen
  • Bereitstellung spezieller Werbegeschenke, aber nur an Personen, die Du geben oder die das Passwort erraten können
  • Oder jeder, der lieber einen Inhalt als eine ganze Seite sichern möchte

Verwende Inhalts-Passwortschutz für eine einfache Lösung zum Schutz von Inhalten.

0