Veröffentlicht am 21. November 2020 15:46

PS Chat – Livechatsystem Download

PS Chat ist das ultimative Live-Chat-Plugin für WordPress und BuddyPress

Das Hinzufügen von Live-Chats zu einer Seite oder einem Netzwerk war noch nie so einfach. Richte öffentliche Chat-Sitzungen, Einzel-Chats, Chats zwischen Site- und Netzwerkbenutzern, BuddyPress Group-Chats, BuddyPress Friend-Chats und mehr ein.

PS Chat läuft ohne externe Dienste, keine Datenschutzextras wegen externer Dienstleister oder Services – Hochladen, einrichten, CHATEN!





PS Chat - Livechatsystem Download

0,00€

PS Chat ist das ultimative Live-Chat-Plugin für WordPress und BuddyPress. PS Chat läuft ohne externe Dienste, keine Datenschutzextras…

PS Chat ist das ultimative Live-Chat-Plugin für WordPress und BuddyPress. PS Chat läuft ohne externe Dienste, keine Datenschutzextras wegen externer Dienstleister oder Services – Hochladen, einrichten, CHATEN! Mehr Produktdetails »

 


Ob komplexe Live-Chat Seite, Community-Chat oder Kundenchatbox – PS Chat ist ein Live-Chat Multiwunder, welches wir wieder aufbereitet haben und nun zum Download bereitstellen. PS Chat ist eine Weiterentwicklung von WPMUDEV CHAT, wir bedanken uns bei den Kollegen von WPMUDEV für ihren tollen Support beim umsetzen dieses Projekts und das sie uns den vollständigen Quellcode sowie Content zur Verfügung gestellt haben.

Display corner chat network-wide for easy access.
Zeigt einen Chat in der gewählten Ecke (Hier unten rechts)

PS CHAT KAUFENPS CHAT EMOJIS WIKI

Roadmap:
27.3.20- v2.2.1 beinhaltet auf Deutsch übersetzten Corecode, Performance und Securityfixes.
Zugefügte Option: Chat schliessen wenn kein Moderator anwesend (Schließt Chats ohne Moderation, perfekt für Live-Helpdesks/Supportchats).
-> Option Nachrichteneingabe zu deaktivieren sobald kein Moderator anwesend ist.
Experimentielles Feature: Frontend ChatgrößenänderungDemo-Chat


[chat blocked_ip_addresses_active=“disabled“ blocked_words_active=“enabled“ box_send_button_enable=“mobile_only“ box_border_color=“#3bb413″ box_border_width=“3px“ log_display_limit=“50″ login_options=“author,bbp_keymaster,bbp_moderator,bbp_participant,bbp_spectator,contributor,customer,editor,public_user,shop_manager,subscriber,translator“ users_list_position=“left“ users_list_moderator_avatar_border_color=“#f1bb27″ users_list_user_avatar_border_color=“#525eeb“ users_list_header_color=“#b034ea“ users_enter_exit_status=“enabled“ users_enter_exit_delay=“5″ noauth_view=“default“ noauth_login_message=“Gib Deine E-Mail-Adresse und den gewünschten Benutzernamen ein:“ noauth_login_prompt=“Im Chat anmelden zum mittalken“ box_title=“Demo-Chat“ ]

Füge Chats ein – wo auch immer du es willst

Führe so viele Live-Chats aus, wie Du möchtest. Aktiviere Eck-Chats sowohl im Frontend als auch am Dashboard Deiner Webseite oder binde sie in eine Seite oder einen Beitrag ein und baue komplexe Chat-Room Strukturen!

Dank der mächtigen Funktionscodes kannst Du wirklich überall Chats integrieren, sie können sogar komplett unterschiedlich aussehen und funktionieren!

Außerdem wird PS Chat mit einem Widget geliefert, das in jeden Seitenleistenbereich Deiner Webseite integriert werden kann. (WordPressCoder aufgepasst: Wir planen einen Gutenbergsupport, alle Interresierten können im Rahmen des Piestingtal.Source Projects an der Weiterentwicklung mitwirken)

Alle Arten von Extras gebündelt

Dieses Plugin bietet alles, was Du benötigst, um auf Deiner Webseite ein erstklassiges Chat-Erlebnis zu schaffen – Gravatare, Emoticons, Chat-Verlaufsprotokolle und alle Anpassungstools, die für einen nahtlosen Fluss in Deinem Netzwerk erforderlich sind.

Benutzer und Besucher können sich auf Deiner Webseite anmelden, nicht nur mit einem Standard-WordPress- oder BuddyPress-Konto, sondern auch optional mit Anmeldeinformationen für Twitter, Google+ oder Facebook.

Easily toggle availability from the toolbar.
Wechsle den Chatstus bequem und schnell in der WordPress Toolbar

Maximiere die BuddyPress-Kommunikation

Erstelle benutzerdefinierte Chat-Sitzungen für BuddyPress-Gruppen und gib Benutzern die Möglichkeit Privat zu chatten.

Durch einfaches Umschalten des Status kannst Du allen Freunde anzeigen, wenn Du zum Chatten verfügbar bist.

Immer die perfekte Passform

Füge Deiner Webseite das leistungsstärkste, voll funktionsfähige, eigenständige Chat-Plugin hinzu und bringe die Kommunikation auf ein neues Niveau – mit Live-Chats für WordPress, Multisite und BuddyPress.

Erste Schritte mit PS Chat:

PS Chat lässt sich wie jedes andere Plugin über Hochladen/Aktivieren installieren.

PS Chat von WMS N@W ist ein vollständig konfigurierbares Chat-Plugin, das die folgenden Arten von Chat-Instanzen enthält, die Du auf Deiner Seite aktivieren kannst:

  • Ecken-Chat
  • Seiten/Beiträge Chatintegration
  • Chat Widget
  • BuddyPress Gruppen Chat (konfigurierbar per Gruppe)

wordpress-chat-bottom-corner
WordPress Ecken-Chatfenster (hier unten rechts)

PS Chat funktioniert mit jedem Theme

Du kannst mehrere Instanzen eines der oben genannten Chat-Typen gleichzeitig ausführen, sogar auf derselben Seite.

Installation:

1. Downloade PS Chat

2. Lade das heruntergeladene ZIP per Plugin-Installationsassistenten auf Deine WordPress Seite hoch

3. (Optional statt 2.) Entpacke das Zip und lade per FTP-Upload den /ps chat/ Ordner und all seinen Inhalt in das /wp-content/plugins/ Verzeichnis Deiner Seite

4. Melde Dich bei Deinem Admin-Panel für WordPress oder Multisite an und aktiviere das Plugin. Es gibt keine Netzwerkeinstellungen für dieses Plugin. Wenn Du das Netzwerk aktivieren, wird es einfach auf allen Seiten in Deinem Netzwerk aktiviert, und der Chat funktioniert auf jeder Seite unabhängig.

5. Nach der Installation und Aktivierung wird in Deinem Administrator ein neuer Menüpunkt angezeigt: Chat.

wordpress-chat-menu
PS Chat Einstellungen

Bevor Du beginnst:

Es ist wichtig zu beachten, dass selbst gehostete Chat-Funktionen sehr ressourcenintensiv sein können. Obwohl wir alle Anstrengungen unternommen haben, um sicherzustellen, dass die Last, die dieses Plugin auf Deinen Server ausüben kann, auf ein Minimum beschränkt wird, sind einige Dinge zu beachten:

  • Wenn Du den für Deine Seite zugewiesenen Speicher noch nicht erhöht hast (Standard ist 40 MB), ist jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt dafür. Füge Deiner Datei wp-config.php vor der Zeile “Das ist alles, beende die Bearbeitung!” Folgendes hinzu:
    define('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
  • Wenn Du einen Shared Hosting-Plan hast, solltest Du ein Upgrade in Betracht ziehen. Beliebte Webseiten mit viel Verkehr und zahlreichen Chat-Instanzen, die gleichzeitig ausgeführt werden, können Deinen Server schnell belasten. Wende Dich an Deinen Hostinganbieter, um mehr darüber zu erfahren, wenn Du feststellst, dass die Dinge etwas träge werden.

Allgemeine Einstellungen konfigurieren

Während jeder Chat-Typ eine eigene Einstellungsseite hat, müssen zunächst einige Dinge konfiguriert werden, die für jede Chat-Instanz auf Deiner Seite gelten. Lass uns das jetzt machen. Gehe zu Chat > Einstellungen Allgemein.

Mit den ersten Einstellungen, die auf der Registerkarte Abfrage-Intervalle angezeigt werden, kannst Du festlegen, wie oft das Plugin Deinen Server nach neuen Chat-Inhalten abfragt, und die zu verwendende Abfragemethode auswählen. WIR EMPFEHLEN WORDPRESS AJAX ZU VERWENDEN!

wordpress-chat-2042-settings-common-polling

Auf den folgenden 3 Registerkarten gibst Du Deine Anmeldeinformationen für die Google+, Facebook- und Twitter-App ein, damit sich Deine Benutzer anmelden können, um mit ihrem bevorzugten Dienst zu chatten (in den Einstellungen für jeden Dienst sind einfach zu befolgende Anweisungen enthalten). Du kannst sogar die Chat-Typen optimieren, bei denen Du soziale Anmeldungen zulassen möchtest, aber wir werden gleich darauf zurückkommen.

wordpress-chat-2042-settings-common-social-logins

Auf den nächsten beiden Registerkarten in den allgemeinen Einstellungen kannst Du globale Moderationsoptionen konfigurieren. Du kannst problematische Benutzer daran hindern, an Chats mit ihren IP- oder E-Mail-Adressen teilzunehmen, und sogar bestimmte Wörter blockieren, um die Obszönität auf ein Minimum zu beschränken. Du kannst auch die Nachrichten anpassen, die Benutzern angezeigt werden, wenn in einer Chat-Sitzung eine Blockierung auftritt.

wordpress-chat-2042-settings-common-moderation

Mit den Einstellungen auf der Registerkarte Blockierte URLs kannst Du einschränken oder zulassen, wo Chat-Instanzen angezeigt werden können. Es gibt Optionen sowohl für den Administrationsbereich als auch für das Front-End Deiner Seite.

wordpress-chat-2042-settings-common-url-blocking

Mit den Einstellungen auf der Registerkarte WP-Admin kannst Du bevorzugte Standardeinstellungen für Deine Benutzer festlegen, falls diese vergessen, dies in ihren Profilen selbst zu tun.

wordpress-chat-2042-settings-common-wpadmin

Schließlich enthält die Registerkarte BuddyPress einige Einstellungen, sodass Du einige standortweite Standardeinstellungen für BuddyPress-Gruppen festlegen kannst (beachte bitte, dass diese Einstellungen nicht angezeigt werden, wenn BuddyPress auf Deiner Seite nicht aktiv ist).

wordpress-chat-2042-settings-common-buddypress

Konfigurieren des Seiten-Ecken Chat

Richtig, wir sind mit den allgemeinen Einstellungen fertig. Kommen wir nun zu den spezifischen Chat-Typen.

Die Einstellungen für Seiten- und Widget-Chats sind bis auf eine Ausnahme sehr ähnlich. Aber dazu kommen wir, wenn wir zu In-Page-Chats kommen. Die gleichen Optionen stehen für den Eck-Chat (Seitenweiter-Chat) zur Verfügung, der einige zusätzliche Extras enthält. Wir werden uns zunächst die Konfiguration der Seiten-Chat-Instanzen genauer ansehen. Sobald Du mit diesen Einstellungen vertraut bist, kannst Du die Seiten- und Widget-Chats einfach konfigurieren.

Gehe zu Chat > Einstellungen. Auf der ersten Registerkarte befinden sich Einstellungen, mit welchen Du den Chat in der unteren Ecke sowohl im Front-End- als auch im Administrationsbereich Deiner Webseite aktivieren oder deaktivieren und einen benutzerdefinierten Titel für das Chat-Feld festlegen kannst, falls Du einen möchtest.

wordpress-chat-2042-settings-site-bottom-corner

Mit den Einstellungen unter der zweiten Registerkarte hast Du die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild der Eck-Chat-Box, sodass Du sie einfach an den Stil Deiner Webseite anpassen kannst.

wordpress-chat-2042-settings-site-appearance

Mit den Einstellungen auf der 3. Registerkarte kannst Du das Chat-Feld genau dort positionieren, wo Du es möchtest. Das ist richtig, sie sind nicht nur auf die untere rechte Ecke beschränkt. Du kannst festlegen, dass es oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts angezeigt wird, und es sogar außerhalb der Ränder platzieren, damit es keinen Deiner anderen Webseite-Inhalte beeinträchtigt oder ausblendet. Dies sind die einzigen Einstellungen und Optionen, die Du für die anderen Chat-Typen nicht siehst, da sie nicht benötigt werden.

wordpress-chat-2042-settings-site-position

Die nächsten beiden Registerkarten steuern, wie vom Benutzer eingegebene Nachrichten im Chatfeld angezeigt werden. Du wirst feststellen, dass es bestimmte Einstellungen und Optionen sowohl für den Konversationsbereich als auch für den Nachrichteneingabebereich gibt. Du kannst diese Bereiche nicht nur gestalten, sondern auch Avatare oder Benutzernamen in der Konversation verwenden, Datums- und Zeitstempel, Emoticons aktivieren und vieles mehr.

wordpress-chat-2042-settings-site-messages

Auf der Registerkarte Benutzerliste kannst Du genau aktivieren und konfigurieren, wie und wo Benutzer im Chatfenster angezeigt werden sollen. Du kannst die Liste an der gewünschten Stelle positionieren und auch hier zwischen Avataren oder Benutzernamen wählen.

wordpress-chat-settings-site-users-list

Denke daran, dass wir erwähnt haben, dass Du die in jedem Chat-Typ zu verwendenden Social-Login-Methoden optimieren kannst. Auf der Registerkarte Authentifizierung kannst Du dies tun. Es werden nur Methoden angezeigt, die tatsächlich auf Deiner Seite verfügbar sind und ausgewählt werden können. Wenn Du beispielsweise Deine sozialen Anmeldungen in den allgemeinen Einstellungen noch nicht eingerichtet hast, können diese Kontrollkästchen hier nicht angeklickt werden.

Auf dieser Registerkarte kannst Du auch anpassen, was nicht angemeldeten Benutzern angezeigt werden soll, und die Benutzerrollen auswählen, die Du als Chat-Moderatoren verwenden möchtest.

wordpress-chat-settings-site-authentication

Die letzte Registerkarte “Erweitert” enthält einige zusätzliche Einstellungen, mit denen Du die Anzahl der in einem Chat angezeigten Nachrichten begrenzen, einige Sitzungsnachrichten anpassen und URLs festlegen kannst, unter denen keine Chats angezeigt werden sollen.

wordpress-chat-settings-site-advanced

Etwas Besonderes für In-Page-Chats

Wir haben erwähnt, dass die Chat-Einstellungen auf der Seite etwas Besonderes sind (und Du wirst es lieben). Gehe zu Einstellungen > Seite und überprüfe die Registerkarte WYSIWYG-Schaltfläche.

wordpress-chat-settings-page-wysiwyg-settings

Auf der Registerkarte WYSIWYG-Schaltfläche wählst Du die Beitragstypen aus, für die die Chat-Schaltfläche verfügbar sein soll, und wer sie zum Einfügen von Chat-Instanzen in diese Beitragstypen verwenden kann. Du kannst aus allen Beitragstypen auswählen, die auf Deiner Seite aktiv sind. Dies ist ideal, wenn Du über eine Filmdatenbank, ein Ereignisverzeichnis usw. verfügst und für jeden einen speziellen Diskussionsraum erstellen möchtest.. (Gutenbergsupport geplant)

Wenn Du einen von Dir ausgewählten Beitragstyp erstellst oder bearbeitest, wird in der Taskleiste des visuellen Editors ein Chat-Symbol angezeigt. Klicke auf das Symbol, und ein nettes Modal mit allen Anpassungsoptionen wird angezeigt, um jeden Chat einzigartig zu machen.

wordpress-chat-settings-page-wysiwyg-button

wordpress-chat-settings-page-wysiwyg-modal

Chat Widgets

Natürlich kannst Du Chatboxen auch in jeder Seitenleiste Deiner Webseite aktivieren, indem Du einfach ein Widget hinzufügst. Gehe zu Darstellung> Widgets und ziehe das PS Chat-Widget in die ausgewählte Seitenleiste. Du kannst sogar einige allgemeine Optionen überschreiben, welche Du auf der Seite “Widget” für jedes Chat-Widget festgelegt hast.

wordpress-chat-widget

BuddyPress Gruppen Integration

Oh ja, wir haben es getan! PS Chat ist vollständig in BuddyPress Groups integriert. Jeder Gruppenadministrator kann den Chat aktivieren, der nur für Gruppenmitglieder sichtbar ist, indem er Admin> Gruppenchat aufruft und das Kontrollkästchen aktiviert. Alle bekannten Konfigurationsoptionen sind für jeden Gruppenchat verfügbar.

wordpress-chat-buddypress-group-settings

Sobald der Chat aktiviert wurde, können alle Gruppenmitglieder an Gruppenchat-Sitzungen teilnehmen.

wordpress-chat-buddypress-group-chat-2

Vom Benutzer konfigurierbare Einstellungen

Wenn Deine Benutzer angemeldet sind, können sie ihren Online-Status in der WordPress-Symbolleiste oder einem Widget auf Deiner Webseite festlegen.

wordpress-chat-online-status

Benutzer können auch private In-Corner-Chats mit ihren Online-Freunden über die Symbolleiste initiieren. Beachte bitte, dass hierfür BuddyPress notwendig ist.

wordpress-chat-private-chat

Deine Benutzer können Symbolleistenfunktionen in ihrem WordPress-Profil aktivieren oder deaktivieren (die Standardeinstellungen sind unten aufgeführt).

wordpress-chat-user-profile-settings

Wenn BuddyPress auf Deiner Webseite aktiv ist, können Benutzer private Chats mit ihren Freunden direkt über die Freundesliste in ihrem BuddyPress-Profil initiieren. Cool was?

wordpress-chat-private-buddypress

Wir hoffen, dass Du und Deine Benutzer den PS Chat genießen und viel Spaß daran haben, alle sozialen Kontakte auf Ihrer Website zu knüpfen! Wenn Du auf Probleme stößt, gehe einfach in die Foren. Unser hervorragendes Support-Team (und unsere Mitglieder!) Stehen bereit, um Dir zu helfen, die Dinge reibungslos zum Laufen zu bringen.

Chat-Funktionen

Alles, was Du brauchst, um die perfekte Chat-Plattform zu erhalten.

  • Avatare anzeigen
  • Gravatar aktiviert
  • Emoticon aktiviert
  • Chat-Verlaufsprotokolle
  • Logge Dich mit WordPress ein
  • Twitter-Anmeldung
  • Facebook Login
  • Google+ Login
  • Benötigt einen bestimmten Anmeldetyp
  • Beantworte Fragen vor dem Verkauf oder Support

  • Positionssteuerung der Chatbox
  • Pop-out für Chat-Fenster
  • Passe Chatboxen an
  • Füge den Chat in Beiträge oder Seiten ein
  • Multisite integrieren
  • Integriert in BuddyPress
  • Eins-zu-eins-Chats
  • Benutzer per E-Mail-Adresse sperren
  • Blockiere bestimmte Wörter

  • Vollbild auf Tablets und Smartphones
  • Aktiviere den Chat in der unteren Ecke
  • Chat-Soundsteuerung
  • Datum und Uhrzeit ein-/ausblenden
  • Lege die Abmessungen des Chatfensters fest
  • Farbauswahl
  • Wähle Schriftarten aus
  • Stelle die Schriftgröße ein
  • Chat-Protokolle

0