Mit Psource Mediathek Lokaler Transcoder kannst Du Deine Videos in das h.264-Format umcodieren und die Videos mit einem beliebigen HTML5-Videoplayer über das Internet abspielen.
Was es macht:
Dieses Plugin konvertiert hochgeladene Videos in ein Codierungsformat, das Browser verstehen können (die meisten Browser tun dies). Außerdem wird eine Miniaturansicht der Vorschau für Videos erstellt und als Video-Cover aktualisiert.
Funktionen:
- Videokonvertierung bis h.264 Format.
- Vorschau/Titelbildgenerierung für Videos.
Administrations-/Verwaltungsfunktionen:
- Asynchrone Konvertierungswarteschlange: Die Videokonvertierung ist eine ressourcenintensive Aufgabe. Deshalb konvertieren wir Videos nicht sofort beim Hochladen. Stattdessen fügen wir es einer Warteschlange hinzu, die später mit einem Cron-Job verarbeitet wird.
- Conversion-Verlauf/Protokoll: Es führt das Konvertierungsprotokoll und zeigt Dir den aktuellen Status der Videos an, konvertiert, fehlerhaft und stellt sie erneut in die Warteschlange.
- Massenwarteschlange: Bei zuvor hochgeladenen Videos kannst Du die Massenwarteschlange verwenden, um sie alle für die Konvertierung in die Warteschlange zu stellen. Administratoren können ganz einfach alte hochgeladene Videos zur Warteschlange hinzufügen.
- Wiederholen: Falls ein Video aus irgendeinem Grund nicht konvertiert wurde, kannst Du es erneut in die Warteschlange stellen.
Screenshots:
Nach dem Hinzufügen von Videos zur Galerie (ohne dieses Plugin):
Nach der Videokonvertierung:
Warteschlangentabelle für Admin-Screenshots:
Verlaufs-/Protokolltabelle:
Bedarf:
- VPS oder dediziertes Hosting. Dieses Plugin funktioniert nicht mit Shared Hosting.
- FFMPEG
- Sie müssen Cronjob mit Crontab einrichten
Empfehlung:
Die Videotranscodierung ist eine ressourcenintensive Aufgabe. Die lokale Codierung wird für Webseiten mit einer hohen Anzahl von Uploads nicht empfohlen. Bei einer moderaten Anzahl von Uploads (z. B. 1000 Videos pro Tag mit einer gewissen Längenbeschränkung) sollte dies einwandfrei funktionieren.