Erstelle Event-Seiten mit Reservierungen, Ticketverkäufen, Werbevideos, Veranstaltungsinformationen, Standort und Karte. Mit PSEvents kannst Du auch Dein nächstes lokales Meetup, Deine nächste Konferenz oder Online-Veranstaltung verwalten.
Die perfekte Design-Passform
PSEvents passt sich dem Design Deines Themas an. Kein Herumspielen mehr mit speziellen Vorlagen oder anderem Müll – nur das gewünschte Layout. Verwende Shortcodes und integrierte Widgets, um Elemente genau dort zu integrieren, wo Du möchtest – Seitenleisten, Seiten, Beiträge – wo immer Du möchtest.
PSEvents enthält Shortcodes, Add-Ons und Widgets für mehr Kontrolle über Layouts.
Ticketverkauf
Verwende PayPal direkt nach dem Auspacken oder im Paket mit PSeCommerce, um 15 zusätzliche Zahlungsgateways zu aktivieren.
2Checkout, Authorize.net AIM, geteilte eWay-Zahlungen, eWay Rapid 3.1-Zahlungen, manuelle Zahlungen, Mijireh, Mollie, Paymill, verkettete PayPal-Zahlungen, PayPal Express-Kaufabwicklung, PayPal PayFlow Pro, PIN, Vereinfachung des Handels mit MasterCard, Stripe und WePay.
Genug Optionen für Dich?
Event-Countdown
Baue mit einem Countdown die Vorfreude auf Dein Online-Ereignis auf und leite die Benutzer nach Ablauf des Timers automatisch zu Deinem Live-Stream weiter. Wir finden das ziemlich cool. Mit PSEvents kannst Du ganz einfach wiederkehrende Ereignisse festlegen. Stelle es einmal ein und da ist es, genau wie am Schnürchen.
Kalenderfreigabe und Benachrichtigungen
Lass Gäste mit einem Klick Events zu iCal oder Google Kalender hinzufügen. Sende automatisch Updates für Gäste, wenn sich die Event-Informationen ändern. Integriere Dich in den eNewsletter und verwende benutzerdefinierte E-Mail-Vorlagen, um Deine Marke besser darzustellen – oder um sich einfach an Dein Party-Thema zu halten.
Zeit sparen – Service Sync
Das Teilen Deiner Veranstaltungen in sozialen Medien sollte einfach sein, daher haben wir es so gemacht. Erstelle ein Event mit Facebook-Ereignissen, und PSEvents veröffentlicht es automatisch auf Deiner Webseite.
Du kannst sogar Ereignisse aus anderen beliebten Kalendern abrufen, indem Du sie aus Google Kalender und Meetup.com importierst.
Integration des Google Maps Plugins
Richtungen waren noch nie so lustig. Teile Deine Karten mit Stil und fügen benutzerdefinierte Drop-Pin-Symbole hinzu. Mit der Integration des Google Maps Plugins kannst Du Deinem Event eine Karte mit benutzerdefinierten Symbolen und Format-Steuerung hinzufügen, ohne mit Code herumspielen zu müssen.
Wunderschönes, benutzerdefiniertes und einzigartiges Kartendesign mit Google Maps-Plugin und Snazzy Map-Kompatibilität.
Lass zu, dass Benutzer sich mit ihrem sozialen Netzwerk anmelden.
Einfaches RSVP & Social Share
Erstelle Deine Mailingliste und mach es Benutzern einfach, ihren Platz mit einem einfachen E-Mail-RSVP zu reservieren. Begeistere die Teilnehmer für Deine Veranstaltung. Verbreite das Wort mit automatisiertem Social Sharing, wenn Teilnehmer sich melden, damit sie ihren Freunden mitteilen können, was sie verpassen.
TIPP VOM N3RD: Mithilfe unseres PS Google Maps Plugins kannst Du Deinen Events ganz einfach tolle interaktive Karten hinzufügen um Deine Eventteilnehmer an den richtigen Ort zu lotsen, wir haben hierfür eine Schnittstelle eingefügt. Möchtest Du kostenpflichtige Events anbieten, z.B. für Workshops, dann nutze die Integration mit PSeCommerce! Und um das ganze die gewisse Würze zu geben kannst Du mit unserem PS eNewsletter Plugin neue Events automatisch als Newsletter verbreiten.
Unterstütze unsere PSOURCE FREE Werke
Willkommen beim Piestingtal.Source Unterstützer-Programm
Gerade die Plugins die wir zum freien Download anbieten, werden auch von uns weiter in Schuss gehalten. Wenn Du zufrieden bist und uns Unterstützen willst, hast Du hier die Gelegenheit dazu. Alle Mitwirkenden an unseren Plugins werden sich darüber freuen.
Es stecken oft viele Stunden in manch einer Perle im Angebot, auch wenn wir einige Plugins von WPMUDEV übernommen haben, so müssen sie, nachdem sie etwas in die Jahre gekommen sind, oft tiefgreifend überholt werden. Der Betrieb der hierfür notwendigen Infrastrukur und naürlich der zeitliche Aufwand aller Beteiligten ist enorm.
Wir tragen in uns den Gedanken und den Glauben an eine Soziale Marktwirtschaft
Daher verlangen wir für die allermeisten unserer Plugins/Themes keine Gebühren, sie sind komplett OpenSource auf GitHub einsehbar und jeder darf sich an der Weiterentwicklung seiner Lieblingsplugins/Themes beteiligen.
Wir brauchen eine starke Deutschsprachige OpenSource Community!
Wir leiden unter Fachkräftemangel, auch im IT Sektor. Tausende Webdesigner, Programmierer, Webmaster werden gesucht, viele Quereinsteiger scheitern an Sprachbarrieren da unser Bildungssystem Englisch nicht ernst genug nimmt, oder an toxischen Communities.
Mit Piestingtal.Source möchten wir die Sprachbarrieren senken, um auch jungen und älteren Quereinsteigern Themen wie Webdesign, Webmaster-Tools, SEO, Coden, Mediendesign, etc. näherbringen um eine starke OpenSource Szene dem Potential neue Inovationen zu erschaffen, zu begünstigen.
Was kostet die Welt?
Wir überlassen es Dir, darüber zu Entscheiden ob Du uns dabei auch Finanziell unter die Arme greifst. Falls ja, Dann bedanken wir uns ganz herzlich für Deinen Rückhalt.
Deine N3rds@Work
Unterstützer
insgesamt erhalten