Mit PS Google Maps fügst Du ganz einfach mächtige Google Maps mit einer vielzahl an Optionen hinzu. Dazu integriert sich PS Google Maps auch in andere PSOURCE Plugins, wie zum Beispiel das mächtige PS Eventkalender Plugin!
Mit PS Google Maps kannst Du Google Karten in Deine WordPress-Seite einbetten, anpassen und anzeigen.
Vergiss das Herumspielen mit Code – mit diesem Plugin kannst Du einer Seite oder einem Beitrag ganz einfach eine Karte hinzufügen oder mithilfe eines benutzerdefinierten Widgets eine Karte auf Deiner Website anzeigen.
Teile eine große schöne Karte auf Deiner Kontaktseite.
PS Google Maps fügt sich einfach in jedes Design ein
Hole Dir ein einfaches kleines Symbol “Karte hinzufügen” zu Deinem visuellen Editor oder nutze den PS-Maps Gutenbergblock. Teile große, wunderschöne Karten mit Blick auf die Straße und benutzerdefinierten Drop-Pins.
Google Maps lässt sich in jedes Thema integrieren und bietet eine saubere, minimalistische Lösung für die Anzeige von Karten.
Überlagere den Verkehr und bringe Benutzer schneller an Deinen Standort.
Platziere eine reaktionsschnelle, interaktive Karte auf Deiner Kontaktseite. Stelle einen Link zum Smartphone-GPS bereit, der Benutzer von überall zu Deiner Haustür führt.
Verwende Traffic Overlay und stelle sicher, dass Benutzer zu jedem Zeitpunkt die schnellste Route zu Dir kennen.
Entwerfe benutzerdefinierte Symbole, um Deinen Standort hervorzuheben.
Benutzerdefinierte Symbole
Entwerfe eigene Symbole und verwende sie, um benutzerdefinierte Marker anzuzeigen. Erhalte eine unglaubliche Kontrolle über das gesamte Erscheinungsbild Deiner Webseite und lenke die Aufmerksamkeit auf wichtige Standorte.
Du kannst sogar CSS für zusätzliches Styling verwenden, das Karten wirklich einzigartig macht.
Unterstütze unsere PSOURCE FREE Werke
Willkommen beim Piestingtal.Source Unterstützer-Programm
Gerade die Plugins die wir zum freien Download anbieten, werden auch von uns weiter in Schuss gehalten. Wenn Du zufrieden bist und uns Unterstützen willst, hast Du hier die Gelegenheit dazu. Alle Mitwirkenden an unseren Plugins werden sich darüber freuen.
Es stecken oft viele Stunden in manch einer Perle im Angebot, auch wenn wir einige Plugins von WPMUDEV übernommen haben, so müssen sie, nachdem sie etwas in die Jahre gekommen sind, oft tiefgreifend überholt werden. Der Betrieb der hierfür notwendigen Infrastrukur und naürlich der zeitliche Aufwand aller Beteiligten ist enorm.
Wir tragen in uns den Gedanken und den Glauben an eine Soziale Marktwirtschaft
Daher verlangen wir für die allermeisten unserer Plugins/Themes keine Gebühren, sie sind komplett OpenSource auf GitHub einsehbar und jeder darf sich an der Weiterentwicklung seiner Lieblingsplugins/Themes beteiligen.
Wir brauchen eine starke Deutschsprachige OpenSource Community!
Wir leiden unter Fachkräftemangel, auch im IT Sektor. Tausende Webdesigner, Programmierer, Webmaster werden gesucht, viele Quereinsteiger scheitern an Sprachbarrieren da unser Bildungssystem Englisch nicht ernst genug nimmt, oder an toxischen Communities.
Mit Piestingtal.Source möchten wir die Sprachbarrieren senken, um auch jungen und älteren Quereinsteigern Themen wie Webdesign, Webmaster-Tools, SEO, Coden, Mediendesign, etc. näherbringen um eine starke OpenSource Szene dem Potential neue Inovationen zu erschaffen, zu begünstigen.
Was kostet die Welt?
Wir überlassen es Dir, darüber zu Entscheiden ob Du uns dabei auch Finanziell unter die Arme greifst. Falls ja, Dann bedanken wir uns ganz herzlich für Deinen Rückhalt.
Deine N3rds@Work
Unterstützer
insgesamt erhalten